Ein Schmetterling an einem Blatt
© fotolia.com

Sucht und Drogenberatung

Menschen, die unter einer Suchterkrankung leiden, sowie deren Angehörige finden Hilfe und Unterstützung in der Sucht- und Drogenberatung.

  • Menschen, die sich aktiv ihren Herausforderungen stellen, beginnen ein neues Leben wie die Raupe, die erst durch eine Veränderung zum wunderschönen Schmetterling wird.

    Conny Rosemann-Dittrich Leiterin Sucht- und Drogenberatung

Beratung und Begegnung

Zu uns kommen Menschen, die Probleme haben mit Alkohol, illegalen Drogen, Medikamenten, Essstörungen, Spielsucht oder Medien wie PC, Internet, Handy. Auch wenn es selten eine schnelle Lösung oder ein Patentrezept gibt, so ist die Erleichterung – auch für die Angehörigen – oft groß eine Anlaufstelle gefunden zu haben, die mit der Thematik vertraut ist und fachlich fundierte Informationen geben kann. Wir sind als Ansprechpartner und Begleiter für Betroffene und Angehörige da.

Standorte für Beratung und Begegnung

Haus der Diakonie Glauchau
Pestalozzistraße 17
08371 Glauchau

Offene Sprechzeit: Montag 14 - 15 Uhr
Beratungstermine montags, mittwochs und donnerstags nach telefonischer Vereinbarung.
T  03763 400461 und 03763 4419006

 

Beratungsstelle Hohenstein-Ernstthal
Friedrich-Engels-Straße 86
09337 Hohenstein-Ernstthal

Offene Sprechzeiten: Montag 14 - 15 Uhr und Donnerstag 11 - 12 Uhr
Beratungstermine montags bis freitags nach telefonischer Vereinbarung.
T  03723 412115

 

Beratungsstelle Lichtenstein
Hartensteiner Straße 5a
09350 Lichtenstein

Offene Sprechzeit: Mittwoch 11 - 12 Uhr
Beratungstermine mittwochs nach telefonischer Vereinbarung.
T  037204 60014

 

Diakoniezentrum Limbach-Oberfrohna
Pleißaer Straße 13 a
09212 Limbach-Oberfrohna

Offene Sprechzeit: Donnerstag 11 - 12 Uhr
Beratungstermine donnerstags nach telefonischer Vereinbarung.
T  03722 7195108

 

Ambulant betreutes Wohnen

Die Küche der Wohngemeinschaft mit Grünpflanzen

In unserem Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) in Hohenstein-Ernstthal bieten wir bis zu sechs Männern ein neues Zuhause. Die Wohndauer beträgt bis zu zwei Jahren. Der Wohnbereich gliedert sich in sechs Einzelzimmer und mehrere gemeinsam genutzte Räume. Voraussetzung ist die Bereitschaft zu einer abstinenten Lebensweise und der entsprechende Hilfebedarf nach den § 67 SGB XII und § 113 SGB IX. Die Betreuung kann auch im eigenen Wohnraum stattfinden.

Ambulant betreutes Wohnen
Friedrich-Engels-Straße 86
09337 Hohenstein-Ernstthal

T  03723 412115

Selbsthilfegruppen

Laterne mit einer Kerze vor dem Hintergrund einer Gesprächsgruppe

Im Rahmen der Sucht- und Drogenberatung ist es möglich, eine Selbsthilfegruppe zu besuchen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle in Hohenstein-Ernstthal.

Selbsthilfegruppen
Friedrich-Engels-Straße 86
09337 Hohenstein-Ernstthal

T  03723 412115

Tagestreff "Windlicht"

Im Erdgeschoss unserer Einrichtung in Hohenstein-Ernstthal befindet sich die Begegnungsstätte „Windlicht“. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Austausch und zur Freizeitbeschäftigung (u.a. Darts, Billard, Tischtennis). Es werden alkoholfreie Getränke und kleine Speisen angeboten.

Öffnungszeiten Tagestreff "Windlicht"
Montag bis Freitag: 14.00 - 17.30 Uhr

Telefon: 03723 412115

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sucht und Drogenberatung

03723 412115
Friedrich-Engels-Straße 86
09337 Hohenstein-Ernstthal
Kartendienst öffnen
Ihre Kontaktdaten

Geben Sie im Feld "Vorname" Ihren Vornamenein. Die Länge des Vornamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Die Länge des Vornamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Geben Sie hier Ihren Vornamen ein.

Geben Sie im Feld "Nachname" Ihren Nachnamen ein. Die Länge des Nachnamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Die Länge des Nachnamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Geben Sie hier Ihren Nachnamen ein.

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Feld "Wie können wir Sie erreichen?" ein. Die Länge Ihrer Telefonnummer/E-Mail-Adresse darf insgesamt nicht länger als 50 Zeichen sein. Die Länge Ihrer Telefonnummer/E-Mail-Adresse darf insgesamt nicht länger als 50 Zeichen sein. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein.

Bitte tragen Sie im Feld "Betreffe/Anliegen" Ihr Anliegen ein. Ihr Eintrag im Feld "Betreff/Anliegen" darf nicht länger als 200 Zeichen sein.. Ihr Eintrag im Feld "Betreff/Anliegen" darf nicht länger als 200 Zeichen sein.. Welches Anliegen haben Sie?

Bitte füllen Sie das Feld "Ihre Nachricht" aus. Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Einverständniserklärung

Damit Sie das Formular absenden können, müssen Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung geben. Um das Formular abzuschicken müssen Sie ihr Einverständnis geben.

Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Sie müssen die Spamschutz-Aktivierung durchführen. Durch Aktivieren des Spamschutzes bestätigen Sie, dass dieses Formular nicht maschinell verarbeitet wurde.

gefördert durch

Diese Seite empfehlen