Ein Mädchen sitzt am Boden und macht eine Kaugummiblase. Sie ist von anderen Jugendlichen umgeben
© AdobeStock

Streetwork

Unterwegs im Landkreis, um Kids und Jugendlichen zu begegnen

Das Streetwork-Projekt arbeitet in einem Ansatz mobiler Jugendsozialarbeit in den Zwickauer Stadtteilen Bahnhofsvorstadt, Nordvorstadt, Citybereiche, Schedewitz, Oberhohndorf, Cainsdorf und Bockwa. Darüber hinaus sind wir auch in anderen Städten im Landkreis Zwickau im Einsatz.

Es erreicht in erster Linie Kinder und Jugendliche, die ihre Treffs im Freien haben. Wir stehen ihnen zum Beispiel bei ihren angstbesetzen Wegen zur Polizei oder Gericht zur Seite und helfen bei der Lehrstellensuche, bei Konflikten in der Schule oder im Elternhaus. Der Blick unserer Arbeit richtet sich darüber hinaus auch auf andere Menschen und Einrichtungen im Sozialraum. Eltern, Anwohner, Ladengeschäfte und soziale Einrichtungen sind mit uns in Gesprächen und wir unterstützen oder vermitteln.

Erreichbar sind die Streetworker*innen unter folgenden Nummern:

Crimmitschau  

 Frau Winkler 
 M 0160 3698155 

Herr Worm
 M 0173 1341303

 

Hartenstein

Herr Baumann
M 01511 623 27 15

 

Lichtenstein / St. Egidien 

Frau Hamidulla
M 0173 51 80 168

Herr Heine
M 0160 36 98 139

 

Gersdorf

Frau Burghardt
M 0160 94675536

Herr Heine
M 0160 36 98 139
 

Mülsen 

Herr Mothes
M 0160 3698138

Herr Börner
M 0151 12249923

 

Werdau 

Frau Winkler 
M 0160 3698155

Frau Hoy 
M 01520 9274488

Herr Börner
M 0151 12249923

 

Zwickau 

Frau Hoy
M 01520 9274488

Herr Worm 
M 0173 1341303

Herr Börner
M 01511 22 49 923

 

Waldenburg, Oberwiera, Remse

Frau Burghardt
M 0160 94675536

Herr Heine
M 0160 3698139

Projekt "Trouble in the City – Stark ohne Drogen"

Ziel des Projekts war es, neue Wege in der Drogenprävention zu gehen und dabei zahlreiche Partner einzubeziehen. Der Aktionen-Katalog informiert über gelungene Präventions-Aktionen im Landkreis.

Allgemeine Anfragen zum Streetwork

Elfried Ralf Börner

Leiter Streetwork

01511 2249923
Ihre Kontaktdaten

Geben Sie im Feld "Vorname" Ihren Vornamenein. Die Länge des Vornamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Die Länge des Vornamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Geben Sie hier Ihren Vornamen ein.

Geben Sie im Feld "Nachname" Ihren Nachnamen ein. Die Länge des Nachnamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Die Länge des Nachnamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Geben Sie hier Ihren Nachnamen ein.

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Feld "Wie können wir Sie erreichen?" ein. Die Länge Ihrer Telefonnummer/E-Mail-Adresse darf insgesamt nicht länger als 50 Zeichen sein. Die Länge Ihrer Telefonnummer/E-Mail-Adresse darf insgesamt nicht länger als 50 Zeichen sein. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein.

Bitte tragen Sie im Feld "Betreffe/Anliegen" Ihr Anliegen ein. Ihr Eintrag im Feld "Betreff/Anliegen" darf nicht länger als 200 Zeichen sein.. Ihr Eintrag im Feld "Betreff/Anliegen" darf nicht länger als 200 Zeichen sein.. Welches Anliegen haben Sie?

Bitte füllen Sie das Feld "Ihre Nachricht" aus. Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Einverständniserklärung

Damit Sie das Formular absenden können, müssen Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung geben. Um das Formular abzuschicken müssen Sie ihr Einverständnis geben.

Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Sie müssen die Spamschutz-Aktivierung durchführen. Durch Aktivieren des Spamschutzes bestätigen Sie, dass dieses Formular nicht maschinell verarbeitet wurde.

gefördert durch

Diese Seite empfehlen