Gruppenbild von lächelnden Mädchen und Jungs
© AdobeStock

Stark in der Schule, stark im Leben.

Kinder und Jugendliche erleben Schule nicht nur als Lernort, sondern auch als Lebensraum. Auf diesem Weg und durch diese besondere Lebenszeit begleitet die Schulsozialarbeit.

Wo sind wir aktiv?

Wir bieten Schulsozialarbeit in Schulen in Zwickau, Lichtentanne, Werdau, Leubnitz und Limbach-Oberfrohna an.

Diesterwegschule Werdau

Holzstraße 23, 08412 Werdau

Ansprechpartnerin Lisa Söllner
T  0152 56 88 48 12
lisa.soellner@diakonie-westsachsen.de

Dittesgrundschule Zwickau

Leipziger Str. 107, 08058 Zwickau

Ansprechpartnerin Nadine Heinze
T  0152 56 88 48 15
nadine.heinze@diakonie-westsachsen.de

Ansprechpartnerin Lydia Klose
T  0173 51 80 164
lydia.klose@diakonie-westsachsen.de

Gerhart Hauptmann Oberschule Limbach-Oberfrohna

Frohnbachstraße 51, 09212 Limbach-Oberfrohna

Ansprechpartnerin Andrea Magnus
T  0163 98 47 756
andrea.magnus@diakonie-westsachsen.de

Geschwister Scholl Oberschule Limbach-Oberfrohna

Am Hohen Hain 22, 09212 Limbach-Oberfrohna

Ansprechpartnerin Claudia Klipphahn
T  0174 33 87 439
claudia.klipphahn@diakonie-westsachsen.de

Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau

Lassallestraße 1, 08058 Zwickau

Ansprechpartnerin Sarah Queck
T  0152 56 88 48 14
sarah.queck@diakonie-westsachsen.de

Nicolaischule Zwickau

Katharinenstr. 18, 08056 Zwickau

Ansprechpartner Jonathan Witzke
T  0152 568 848 16
jonathan.witzke@diakonie-westsachsen.de

Ansprechpartnerin Lydia Klose
T  0173 51 80 164
lydia.klose@diakonie-westsachsen.de

Oberschule Leubnitz

Schulstraße 3, 08412 Werdau

Ansprechpartner Florian Reich
T  0152 56 88 48 13
florian.reich@diakonie-westsachsen.de

Oberschule Lichtentanne

Hauptstraße 77, 08115 Lichtentanne

Ansprechpartner Jens Lehmann
T  0152 56 88 48 11
jens.lehmann@diakonie-westsachsen.de

Allgemeine Anfragen zur Schulsozialarbeit

Jonathan Witzke

Leitung Schulsozialarbeit

01525 6884816
Ihre Kontaktdaten

Geben Sie im Feld "Vorname" Ihren Vornamenein. Die Länge des Vornamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Die Länge des Vornamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Geben Sie hier Ihren Vornamen ein.

Geben Sie im Feld "Nachname" Ihren Nachnamen ein. Die Länge des Nachnamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Die Länge des Nachnamens darf die Anzahl von maximal 30 Zeichen nicht überschreiten. Geben Sie hier Ihren Nachnamen ein.

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Feld "Wie können wir Sie erreichen?" ein. Die Länge Ihrer Telefonnummer/E-Mail-Adresse darf insgesamt nicht länger als 50 Zeichen sein. Die Länge Ihrer Telefonnummer/E-Mail-Adresse darf insgesamt nicht länger als 50 Zeichen sein. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein.

Bitte tragen Sie im Feld "Betreffe/Anliegen" Ihr Anliegen ein. Ihr Eintrag im Feld "Betreff/Anliegen" darf nicht länger als 200 Zeichen sein.. Ihr Eintrag im Feld "Betreff/Anliegen" darf nicht länger als 200 Zeichen sein.. Welches Anliegen haben Sie?

Bitte füllen Sie das Feld "Ihre Nachricht" aus. Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Einverständniserklärung

Damit Sie das Formular absenden können, müssen Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung geben. Um das Formular abzuschicken müssen Sie ihr Einverständnis geben.

Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Wir können leider nicht ausschließen, dass das Formular maschinell verarbeitet wurde. Sie müssen die Spamschutz-Aktivierung durchführen. Durch Aktivieren des Spamschutzes bestätigen Sie, dass dieses Formular nicht maschinell verarbeitet wurde.

gefördert durch

Diese Seite empfehlen