Befähigungskurs für Hospizhelfer*innen
24. Oktober 2025 bis 17. März 2026
Christliches Pflegezentrum Haus Wettiner Straße
Wettiner Straße 11, 08371 Glauchau
„Schwerstkranke und Sterbende begleiten, das könnte ich nicht!“ Ist das Ihr erster Impuls? Was glauben Sie, dass es für dieses Tun braucht? Ein dickes Fell? Auf jede Frage eine Antwort? Eine medizinische Ausbildung? Es braucht in erster Linie einen aufrichtigen Menschen, ein berührbares Herz, Zeit, Stille, damit Ohren hören können, Ehrlichkeit um Gefühle zu benennen, Mut für Fragen, Geduld mit sich und den anvertrauten Menschen, Neugier auf das Leben in all seinen Nuancen, Humor, ein Augenzwinkern…
Menschen am Lebensende brauchen jemanden, der Wegbegleiter ist, mit seiner ganz eigenen Hoffnung, seinen Wünschen ans Leben, erlebten Krisen, Erschütterungen, Erfahrungen, seinem Vertrauen, seiner Zuversicht, seinem Humor. Jemanden, der seine Hand anbietet und es dem Anderen freistellt, sie zu ergreifen oder eben nicht. Es braucht Menschen, die bereit sind zu reflektieren – sich selbst und ihre bereits durchlebten Abschiede.
Im Kurs werden Sie sich facettenreich und vertiefend mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Wir laden Referent*innen ein, die durch Ihre ausgeübten Berufe Erfahrungswissen aus „erster Reihe“ an Sie weiterreichen. Der Austausch untereinander wird von früheren Teilnehmer*innen als intensiv und bereichernd wahrgenommen. Nach Abschluss des Kurses wird Ihre Teilnahme mit einem Zertifikat bestätigt. Wir würden uns freuen, Sie als ehrenamtliche Mitarbeiter*in für unseren Hospizdienst gewinnen zu können…und Sie für sich die gefestigte Erkenntnis erlangen, dass der Weg des Abschieds vom Leben tieftraurige wie auch unbeschwerte und liebevolle Momente haben kann…selbstbestimmt und gestaltbar.
Der Kurs setzt sich aus mehreren Einzelterminen sowie einem Wochenend-Seminar zusammen. Beginn des nächsten Ausbildungskurses ist am 24. Oktober 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für eine Anmeldung oder Rückfragen erreichen Sie den Hospizdienst unter Tel. 03763 400464 oder hospizdienst@diakonie-westsachsen.de.
weitere Informationen
Das Leben vertiefen - Ehrenamtliche Mitarbeit beim Christlichen Hospizdienst Lebensspur
