Einen Hinweis geben

Privater Hinweis (oder Rückmeldung)

Hierbei geht es darum, die aus der Sicht der hinweisgebenden Person möglichen Verbesserungen aufzuzeigen. Diese Hinweise werden sorgfältig ausgewertet. Private Hinweise können außerdem Lob und Dank sein.

Hinweis i.S.d. HinSchG (Whistleblower-Schutz)

Hier bitten wir unsere Mitarbeitenden, Auszubildenden, Freiwilligen, ehrenamtliche Mitarbeitenden oder im weitesten Sinne weitere (vor)vertraglich mit der Diakonie Westsachsen verbundenen Personen um Hinweise über Verstöße gegen unsere Regeln und Vorgaben, sowie die im §2 HinSchG benannten Rechtsgüter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass zuerst immer der Weg über die den/die Vorgesetzten gewählt werden sollte. Erst wenn dies keinen Erfolg zeigt, sollte dieses Portal genutzt werden. Es stehen Ihnen dazu auch die anderen Kontaktmöglichkeiten der Internen Meldestelle/Meldewege zur Verfügung.

Ihr Hinweis

Wählen Sie bitte eine der beiden Optionen aus.

Bitte erläutern Sie den Hinweis im Feld "Was?". Was möchten Sie uns mitteilen.

Bitte tragen Sie im Feld "Einrichtung" die betreffende Einrichtung ein. Tragen Sie hier die betreffende Einrichtung ein.

Bitte tragen Sie im Feld "Datum", wann sich der Vorfall ereignet hat. Tragen Sie hier das Datum des Vorfalls ein.

Tragen Sie hier die Uhrzeit des Vorfalls (wenn bekannt) ein.

Tragen Sie im Feld "Wer war beteiligt" bitte die Namen beteiligter Personen ein. Tragen Sie hier bitte die Namen beteiligter Personen ein.

Möchten Sie weitere Angaben Ihrem Hinweis hinzufügen?

Hier geht es zur externen Meldestelle (Bitte nutzen Sie diese, wenn Sie einschätzen, dass Ihr Hinweis nicht korrekt bearbeitet wurde): BfJ - Hinweisgeberstelle (bundesjustizamt.de)

Diese Seite empfehlen