Kontakt |
Frank Schüppel
Ansprechpartner
Krisenstab Covid-19
Oststraße 30, 08371 Glauchau
Telefon 03763 44070
Mobil 0151 16232670
Telefax 03763 440710
E-Mail f.schueppel@diakonie-westsachsen.de
- Das Diakoniewerk Westsachsen sieht sich in der Pflicht gut für die Gesundheit seiner Klienten, BewohnerInnen und Mitarbeitenden zu sorgen.
- Unser Krisenstab Covid-19 informiert sich engmaschig über aktuelle Entwicklungen, Empfehlungen und Maßgaben.
- Selbstverständlich werden die Maßnahmen zum allgemeinen Infektionsschutz weiter angewendet und kontrolliert.
- Es kommt zu deutlichen Veränderungen in unserem Veranstaltungskalender. Wir bitten um Verständnis.
Stand dieser Seite: 23.12.2020, 15:30 Uhr
Was Sie tun können
- Halten Sie Abstand! 1,5 bis 2 Meter sollten nach Möglichkeit zwischen Ihnen und dem nächsten Menschen liegen.
- Bleiben Sie zu Hause, halten Sie die Kontaktbeschränkungen ein.
- Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
- Wenden Sie sich beim Niesen oder Husten in Ihre Armbeuge.
- Verzichten Sie auf Berührungen.
- Meiden Sie Menschenansammlungen.
- Zahlen Sie wo möglich kontaktlos mit der EC-Karte.
- Lüften Sie regelmäßig.
Wir danken für Ihr Verständnis für unsere umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und hoffen, dass wir gemeinsam diese besondere Herausforderung bewältigen können.
Regelungen in den Einrichtungen von A-Z
Begegnungsstätten der Beratungsdienste und Flexible Jugendhilfestation "H2"
Besuche in den Pflegeheimen und Wohnstätten der Behindertenhilfe
Gästehäuser im Bethlehem-Stift
Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Interdisziplinäre Frühförderung
Mitarbeitervertretung
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
Sächsisches Corona-Sorgentelefon
Sucht- und Drogenberatung
Tagespflege Glauchau
TelefonSeelsorge
Werkstätten für angepasste Arbeit Lebensbrücke
Weiterführende Informationen
Hier finden Sie Informationen des Landkreises Zwickau.
Hier geht es zur Themenseite des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie zahlreiche Informationen, Tipps und Videos rund um die Corona-Pandemie und wie Sie sich schützen können.