WIR leisten Hilfe FÜR MENSCHEN, die Heimat suchen.
Menschen auf der Flucht aus Krisengebieten Schutz und Hilfe zu geben gilt für uns als Selbstverständlichkeit. Wir unterstützen sie im Alltag, bei Behördengängen oder Arztbesuchen und beim Erlernen der deutschen Sprache. Eine Reihe ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sind für Geflüchtete verschiedener Altersgruppen da.



Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende
In der 2018 eröffneten Gemeinschaftsunterkunft in St. Egidien sind Asylsuchende in Zweibettzimmern untergebracht. Sie werden von einem Team betreut.



Integrationsberatung
Die Integrationsberatung in Glauchau und Hohenstein-Ernstthal unterstützt Migranten sowie deutsche Staatsangehörige, die nicht ausreichend Deutsch sprechen.



Migrationsberatung
Schon seit den 1990-er Jahren unterstützt die Migrationsberatung des Diakoniewerkes Westsachsen Menschen, die aus dem Ausland nach Sachsen kommen, beim Heimischwerden.
Förderung der Migrationsberatung
Die Migrationsberatung für Erwachsene wird vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat finanziell gefördert.
Förderung Integrative Maßnahmen
Die Integrationsberatung wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes im Rahmen des Landesproprammes Integrative Maßnahmen.
Förderung durch die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Das Diakoniewerk Westsachsen gemeinnützige GmbH ist Träger der Migrationsberatung für Erwachsene und gehört zum Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen e. V.