Den Lebensabend selbstbestimmt gestalten
Kontakt |
Dana Waak und Barbara Lorenz
Beraterinnen
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
Wettiner Straße 11, 08371 Glauchau
E-Mail gvp@diakonie-westsachsen.de
Mobiltelefon Dana Waack 0151 1623 2799
Mobiltelefon Barbara Lorenz 0172 5245821
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) - Hier erfahren Sie, was das ist und wie es funktioniert.
An den Lebensabend denken
Alle Menschen haben Ängste, Hoffnungen und Wünsche, wenn sie an ihren Lebensabend oder ihr Sterben denken.
Wissen Sie, welche Gedanken Ihre Angehörigen haben und was sie bewegt?
Was wir für Sie tun können
Wir hören zu. Wir beantworten Ihre Fragen. Wir beraten Sie zu Ihrer Situation am Lebensende.
Wir besprechen mit Ihnen Möglichkeiten und Grenzen.
Wie läuft die Beratung ab?
Wir besuchen Sie in Ihrer Einrichtung. Die Gespräche können in Ihrem Zimmer oder auch in einem Gemeinschaftsraum stattfinden. Uns ist vor allem wichtig, dass wir die nötige Zeit und Ruhe für ein Gespräch haben.
Wie bekommen Sie einen Termin?
Sagen Sie beim Personal Bescheid, dass Sie einen Besuch wünschen. Eine unserer Mitarbeiterinnen wird sich bei Ihnen melden. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin.
Die Kosten trägt die gestetzliche Krankenversicherung.
Team
Wir sind ausgebildet für die Gesundheitliche Versorgungsplanung. Nach langjähriger Erfahrung in der Pflege ist es uns ein großes Anliegen geworden, dass Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen bis zuletzt selbstbestimmt leben können. Ihre Würde und der Respekt vor ihrer ganzen Person sind nicht verhandelbar - völlig unabhängig von ihrem Gesundheitszustand.
Förderung durch den Landkreis Zwickau
Die Beratungsdienste der Diakoniewerkes Westsachsen gemeinnützige GmbH werden mitfinanziert durch den Landkreis Zwickau.