Eine Aktion der Mitarbeitervertretung
Restcent-Aktion
Der Gedanke der Restcent-Aktion ist es, mit einer kleinen Spende Großes zu bewirken. Jeder Mitarbeitende der Diakonie Westsachsen hat die Möglichkeit die Cents seiner monatlichen Gehaltsüberweisung zu spenden. Die Cents werden auf einem Extrakonto gesammelt. Nach Ablauf des Jahres werden die gesammelten Cents den sozialen Projekten, die von der Mitarbeiterschaft gewählt wurden, gespendet. Durch eine große Gemeinschaft mit individuellem kleinen Einsatz (max. 0,99 € im Monat bzw. max. 11,88 € im Jahr) kann es zu einem beträchtlichen Ergebnis kommen.
Gewinner der Aktion Restcent 2024
Die Telefonseelsorge Südwestsachsen und das Kinderprojekt Fruchtalarm sind die Gewinner der Restcentaktion 2024. An beide konnte ein Betrag von je 2.411,92 € überwiesen werden. Dankbar zeigten sich die Gewinner gegenüber dem Engagement der Mitarbeiter, welche im Ehrenamt Projekte unterstützen, was in der heutigen Zeit als nicht selbstverständlich zu sehen ist.
Auch wir sagen DANKE allen Mitarbeitern, die durch ihre Centspenden dieses tolle Ergebnis ermöglichen. Besonders freuen wir uns darüber, dass die Zahl der Mitarbeitenden, welche sich an dieser Aktion beteiligen, steigt.

v.l.n.r.: Anette Hochmuth (Leiterin TelefonSeelsorge Zwickau), Jürgen Büttner (Vorsitz MAV), Jutta Hofmann (Stellv. Vorsitz MAV)
Die TelefonSeelsorge sagt »Danke«
(Auszug aus dem Mitarbeiterrundbrief Februar/März 2025)
Danke, dass Sie die TelefonSeelsorge als Projekt für die Restcent-Aktion gewählt haben! Danke für diese Wertschätzung unserer Arbeit! Ich sage Danke im Namen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und im Namen der Anrufenden. Dieser Betrag fließt in Weiterbildungsveranstaltungen für die TelefonSeelsorgerinnen und -seelsorger. Bei diesen regelmäßig stattfindenden Fortbildungen vertiefen die Mitarbeitenden ihr fachliches Wissen und Können und erfahren Ermutigung sowie Stärkung für dieses anspruchsvolle Ehrenamt.
Anette Hochmuth, Leiterin TelefonSeelsorge Zwickau
