Friedensgebet für die Ukraine
24. Februar 2023, St. Georgenkirche Glauchau
Wir ahnen, was ein Leben im Krieg bedeutet. Die Menschen aus der Ukraine wissen, wie schrecklich der Krieg in jedes einzelne Leben eingreift.
Am 24. Februar 2023 kamen rund 200 Menschen in der Glauchauer St. Georgenkirche zu einem Friedensgebet zusammen, um der Betroffenen und der Opfer des Krieges in der Ukraine zu gedenken und für Frieden zu beten. Verschiedene Gemeinden aus dem gesamten Landkreis Zwickau hatten die Veranstaltung organisiert. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Körner geleitet und von zahlreichen Mitwirkenden ausgestaltet. Ein Chor junger Frauen sang in bewegender Atmosphäre von ihrer Traurigkeit und ihrer Sehnsucht. Eine Frau berichtete, was sie in ihrer Heimatstadt Cherson erlebt hat. Ukrainische und deutsche Frauen klagten Gott in Einigkeit ihre große Not, ihren Schmerz und ihre Wut. Der Abend war aber vor allem auch ein Abend der Hoffnung: Durch Bibelverse und Gebete wurde die Hoffnung immer wieder in den Fokus gerückt. Eine ganz besondere Aktion gab es für die anwesenden ukrainischen Kinder: Als Zeichen für Hoffnung und Zukunft säten sie winzige Samen in die Erde. Im Anschluss des Gottesdienstes brachten die Besucher*innen ihre mitgebrachten Kerzen zum Leuchten und machten sich damit auf den Weg, um symbolisch die Hoffnung in die Stadt zu tragen.