Kontakt |
Familienberatung
Markt 9, 08371 Glauchau
Telefon 03763 2668
Telefax 03763 2974
Glückliche Paare haben ein Geheimnis: Sie können „gut“ miteinander reden. Das klingt einfach, doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen die Emotionen schnell über. Ein Wort ergibt das andere und schnell hängt der Haussegen schief.
„Das hätte er doch merken müssen…”
„Wenn sie wüsste, wie mir es dabei geht…“
„Irgendwie hatte ich mir unsere Beziehung anders vorgestellt…“
„Wenn das so weitergeht…“
Wünsche mitteilen, Meinungsverschiedenheiten klären, den Alltag gemeinsam verbringen – nichts geht, ohne miteinander zu reden.
Wie zufrieden eine Beziehung erlebt wird, hängt maßgeblich davon ab, wie Paare miteinander sprechen.
Gut miteinander sprechen ist lernbar!
Dabei unterstützt das Gesprächstraining für Paare.
Es hilft,
- sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber genau das ankommt, was mitgeteilt werden soll;
- zuhören, damit besser verstanden wird, was der Partner, die Partnerin meint;
- Meinungsverschiedenheiten und Probleme in einer wertschätzenden Weise auszutragen
Was geschieht im Gesprächstraining?
Das Paargespräch bildet bei diesem Training den Schwerpunkt. Persönliche Themen werden nur mit dem eigenen Partner besprochen. Dies geschieht in der Begleitung und Unterstützung von ausgebildeten Kursleiter/innen in räumlicher Trennung von anderen teilnehmenden Paaren.
Ein Kurs besteht in der Regel aus vier Paaren mit zwei Kursleiter/innen.
Das Training ist keine Therapie und Beratung. Es wendet sich daher nicht an Paare, die schwerwiegende Konflikte haben und/oder sich mit Trennungsabsichten beschäftigen.
Eingeladen sind besonders Paare, die ihre Gesprächsfähigkeit miteinander entwickeln und ihre Beziehung vertiefen möchten.



EPL - Ein partnerschaftliches Lernprogramm
Eingeladen sind Paare, die ihre Beziehung frisch halten wollen. Das EPL umfasst sechs Einheiten von jeweils zwei Stunden und wird an zwei Samstagen angeboten.
In den ersten Einheiten werden grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten eingeübt. Mit diesem Training gehen die Paare dann in praktische Gesprächsübungen. Themen für die persönlichen Gespräche sind unter anderem:
- Bewusst machen, was Verständnis fördert
- Gefühle und Erwartungen offen aussprechen
- Meinungsverschiedenheiten lösen
- Sich über Intimität und Sexualität austauschen.



KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation
KEK wendet sich an Paare, die innerhalb eines erweiterten Gesprächstrainings auch ihre gemeinsame Geschichte in den Blick nehmen wollen. Es umfasst sieben Einheiten von jeweils drei Stunden und findet an zwei Wochenenden statt.
Nach dem Einüben der Gesprächsregeln stehen folgende Themen im Vordergrund:
- Unsere Gesprächskultur im Alltag
- Unsere Beziehung ist lebendig; sie verändert sich
- Was uns zusammenhält: die Stärken unserer Beziehung