Mitarbeitervertretung
Die Mitarbeitenden wählen aller 4 Jahren ihre Interessenvertretung. Bei der Diakonie wird sie Mitarbeitervertretung (MAV) genannt. Die Arbeitsgrundlage der MAV ist das Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG.EKD). Darin sind Strukturen, Regularien, Formalien geregelt, aber auch die Möglichkeiten bei Mitbestimmung, Mitwirkung und Mitgestaltung. Als MAV sind wir bei relevanten Entscheidungen eingebunden und setzen uns verantwortlich und engagiert für das Gesamtinteresse der Mitarbeitenden und des Unternehmens bzw. der Einrichtung(en) ein. Im Dialog mit der Dienstgeberseite treten wir für die Interessen der Mitarbeitenden und für ein gutes Miteinander ein.
Die gemeinsame Verantwortung für den Dienst der Kirche und ihrer Diakonie verpflichtet Geschäftsführung und MAV zu gegenseitiger Unterstützung und vertrauensvoller Zusammenarbeit.
Die Diakonie Westsachsen ist Mitglied im diakonischen Werk Sachsen. Die Mitarbeiter der Diakonie Westsachsen haben Rechte, Pflichten und Chancen, die in den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Sachsen) festgehalten und geregelt sind.
Das ist die MAV der Diakonie Westsachsen

Susanne Winkler, Lisa-Marie Riedel, Mandy Beuster, Heike Wohner, Verena Helgert, Jürgen Büttner, Dirk Lupke, Andreas Mühler, Jutta Hofmann, Jeremias Weiß, Susan Lorenz, Daniel Neubert, Heide Heinz (v. l. n. r.)
Zentrale Ansprechpersonen

Jürgen Büttner
Vorsitzender der Mitarbeitervertretung
Geschäftsstelle Haus 3
Breithauptstraße 12
08056 Zwickau
0375 60609-270

Jutta Hofmann
1. Stellv. Vorsitzende der Mitarbeitervertretung
Geschäftsstelle Haus 3
Breithauptstraße 12
08056 Zwickau
0375 60609-271

Daniel Neubert
2. Stellv. Vorsitzender der Mitarbeitervertretung
Geschäftsstelle Haus 3
Breithauptstraße 12
08056 Zwickau
0375 60609-270