Heilpädagogik
Das Leistungsangebot basiert auf einem ganzheitlichen heilpädagogischen und therapiegestützten Bildungs- und Förderkonzept. Schwerpunkte von Maßnahmen zur Umsetzung dieser Zielstellung sind insbesondere:
- Ermittlung des Hilfebedarfs unter Einbeziehung der Eltern, anderer Fachkräfte und Betreuungs- und Förderinstanzen
- heilpädagogische Maßnahmen, gewichtet nach der Spezifik des Behindertenbildes in den Bereichen Motorik, emotionales und soziales Verhalten, Sprache und Kommunikation, Denken und Wahrnehmung
- therapeutische und psychologische Unterstützung
Durch kleine Gruppen ist eine gezielte therapeutische Förderung möglich. Die Räumlichkeiten der KiTa im Gebäude der Dr.-Päßler-Schule für geistig behinderte Kinder mit Schwimm- und Turnhalle, Snoezel- und Therapieräumen bieten optimale Bedingungen. Die Kindertagesstätte stellt somit eine sehr gute Ergänzung der weiteren Angebote der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe im Diakoniewerk Westsachsen dar.