Beratung und Begleitung
- Beratung zu ihren gesetzlichen Ansprüchen rund um die Pflege
- Begleitung bei der Aufnahme in unser Haus
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
Essen, was mir schmeckt
- Täglich frisch gekochte Speisen aus hauseigener Küche mit Menü-Wahl und besondere Kost (diabetesgeeignet, glutenfrei, salzarm, kalorienreduziert usw.)
Hauswirtschaft
- Wäscheservice
- Reinigungsservice
- Jahreszeitliche Dekorationen
Soziale Betreuung und Therapie
- Einzel- und Gruppentherapien
- Wöchentliche Freizeitangebote
- Feste und Ausfahrten
- Konzerte
Geistliche Angebote
Das Bethlehemstift ist in die Arbeit der örtlichen Kirchgemeinde eingebunden. Regelmäßig finden im Kirchsaal des Hauses Jahreszeiten Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Feiern statt. Wir arbeiten mit dem Christlichen Hospiz- und Palliativberatungsdienst Lebensspur zusammen, der auch Angehörigen zur Verfügung steht.
Bewohnerinnen und Bewohner, die verstorben sind, werden mit einer Aussegnung verabschiedet.
Pflege
Die Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben und Pflegestandards. Dies gewährleistet eine hohe Qualität unserer Arbeit mit dem Menschen im Mittelpunkt
Wir arbeiten nach dem Prinzip der Bezugspflege, der zu pflegende Mensch hat patenschaftsartig eine pflegerische Bezugsperson, welcher in besonderem Maße die individuellen Besonderheiten bewusst sind.
Ärztliche und therapeutische Leistungen vermitteln wir nach dem Hausarztprinzip und Sie behalten freie Arztwahl.
An Demenz erkrankte Bewohner betreuen wir durch Mitarbeitende mit Fachkenntnissen in diesem Bereich.
Bedarfsgerechte Anpassung des Pflegeprozesses in Abstimmung mit den Angehörigen
Begleitung der Bewohner in der letzten Lebensphase