Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Möglichkeit für junge Menschen, sich sozial zu engagieren.
FSJ ist etwas für junge Menschen, die ...
- zwischen 15 und 26 Jahren alt sind und die Vollzeit-Schulpflicht erfüllt haben,
- Freude an Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen haben,
- etwas Praktisches zwischen Schule, Ausbildung oder Studium machen möchten,
- andere Menschen unterstützen möchten,
- sich beruflich orientieren möchten,
- auf eigenen Füßen stehen wollen
Das FSJ bietet Dir die Möglichkeit, ...
- Deinen Horizont zu erweitern und Arbeitsfelder und Menschen kennen zu lernen,
- Dich für 12 Monate in einer unserer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Alten- und Krankenpflege oder einer Einrichtung für behinderte Menschen zu engagieren und Dein Wissen und Deine Erfahrungen einzubringen.
Du bekommst
- Taschengeld
- Unterkunfts- und Verpflegungsgeld
- Sozialversicherungsleistungen und weiterhin Kindergeld
- 20 Tage Urlaub
- auf Wunsch eine Beurteilung oder ein Arbeitszeugnis
- pädagogische Begleitung
- fachliche Anleitung
- Hilfestellung bei Schwierigkeiten
- Interessante Blicke "über den Tellerrand" an 25 Seminartagen
- Austausch und Begegnung mit anderen Freiwilligen
- Vergünstigungen bspw. beim ÖPNV
- Anerkennung des FSJ als Vorpraktikum für Ausbildung oder Studium
Folgende unserer Einrichtungen sind anerkannte FSJ-Einsatzstellen und freuen sich auf Dein Engagement:
Stationäre Pflege:
- Haus Elisabeth, Langenbernsdorf, OT Trünzig
- Haus Abendfrieden, Werdau
- Haus Jahreszeiten, Hohenstein-Ernstthal
- Christliches Altenpflegezentrum Haus Heinrichshof/Wettiner Straße, Glauchau
Diakonie-Sozialstationen: - Diakonie-Sozialstation, Lichtenstein
- Diakonie-Sozialstation, Glauchau
Kinder- und Jugendhilfe: - Heilpädagogische Kindertagesstätte, Meerane
Werkstätten für angepasste Arbeit: - Werkstatt für angepasste Arbeit Werdau
- Werkstatt für angepasste Arbeit Glauchau
Wohnstätten: - Wohnstätte Haus Zuversicht, Glauchau
- Sozialtherapeutische Wohnstätte Dr. Pinel, Glauchau
- Wohn- und Pflegestätte Max Schubert, Werdau
Für nähere Informationen steht Dir die Geschäftsstelle gern telefonisch unter 03763/4405-0 oder per E-Mail zur Verfügung. Gern finden wir mit Dir gemeinsam eine Einsatzstelle, die Deinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Deine Bewerbung für einen FSJ-Platz kannst Du uns per Online-Bewerbungsformular oder in Papierform an die Geschäftsstelle oder an die Einrichtung Deiner Wahl zukommen lassen. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!