Lebensberatung
Familienunterstützende Angebote
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie ganz konkret bei der Beantragung von Kuren, der Vermittlung von finanziellen Zuschüssen für Familien, die sich unverschuldet in einer Notlage befinden, oder auch bei der Vermittlung von Zuschüssen zum Familienurlaub über den Freistaat Sachsen. Sprechen Sie uns gerne an.
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie bei der
- Kurberatung für Mutter-/Vater-Kind Kuren, Mütter-/Väterkuren und Kuren für pflegende Angehörige über das Müttergenesungswerk
- Vermittlung von finanziellen Zuschüssen für Familien in Not über die Stiftung „Hilfe für Familien, Mutter und Kind“ des Freistaates Sachsen
- Vermittlung von Zuschüssen zum Familienurlaub des Freistaates Sachsen
Wege zur Beratung

Im direkten Gespräch beantworten wir gerne Ihre Fragen. Für eine Anmeldung erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer:
03763 2668
Sollten wir nicht da sein, hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer. Wir rufen Sie zurück.
Nutzen Sie gerne auch direkt das Kontaktformular - wir melden uns bei Ihnen!
Informationen zur Beratung
In unserer Beratungsstelle treffen Sie auf ausgebildete psychologische Berater*innen, Sozialpädagog*innen oder Psycholog*innen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen.
Für eine hohe Qualität unserer Arbeit nutzen unsere Mitarbeiter*innen Supervision und Fachaustausch mit Kolleg*innen.
Die Schweigepflicht ist für alle Mitarbeiter*innen bindend. Es gibt Ausnahmen: wenn Leib und Leben einer Person akut gefährdet sind oder wenn Mitarbeiter*innen eine akute Kindeswohlgefährdung vermuten.
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Wir arbeiten gemäß unseren Datenschutzverordnungen [DSGVO und DSG-EKD]. Beratungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften nach Beratungsabschluss vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass unser Mailzugang nicht geschützt ist. Gehen Sie daher sorgsam mit vertraulichen Informationen um.
Wenn Sie einen Beratungstermin nicht wahrnehmen können, bitten wir um zeitnahe Absage.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei. Spenden sind im Rahmen Ihrer Möglichkeiten erbeten, da die Beratungsstelle einen Teil der Kosten selbst aufbringen muss. Die Beteiligung an den Beratungskosten durch Ihre Spende hilft uns, das Beratungsangebot zu sichern.
Diakonie Westsachsen
IBAN DE64 8705 0000 3627 0100 77
BIC CHEKDE81XXX
Verwendungszweck: Familienberatung
Bei Anregungen und Kritik bitten wir Sie, Ihre Beratungsfachkraft oder die Leitung der Beratungsstelle anzusprechen.
kostenfreie Beratung benötigt Unterstützung

Die Beratung ist für Sie kostenfrei. Spenden sind im Rahmen Ihrer Möglichkeiten erbeten, da die Beratungsstelle einen Teil der Kosten selbst aufbringen muss. Die Beteiligung an den Beratungskosten durch Ihre Spende hilft uns, das Beratungsangebot zu sichern.