Bildung
Wir bieten Weiterbildungen für Ärzte und Pflegende an. Außerdem informieren wir die breite Öffentlichkeit und bilden selbst ehrenamtliche Hospizhelfer aus.
- Kurs für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und Hospizhelfer - Hier finden Sie alle Informationen und den Link zum Anmeldeformular.
- Weiterbildungen Ärztinnen, Ärzte und Pflegende
- Jährlich einmal sind wir für einen Tag in der Kleinen Galerie in Hohenstein-Ernstthal zu Gast, wo wir Besuchern anbieten, sich kreativ mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen oder sich auch nur betrachtend auf die Themen einzulassen.
- Außerdem bieten wir Unterrichtsstunden für Schulklassen an, in denen wir eine (erste) Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer ermöglichen.
Vernetzung
Wir arbeiten eng zusammen mit Palliativ-Stationen, Pflegediensten, Brückenteams etc. Wir gehören dem Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e. V. an und unterstützen die Charta für Sterbende. Außerdem kooperieren wir mit dem Verein stillborn babies e. V.
Erste Netzwerkkonferenz zur Hospiz- und Palliativversorgung in Westsachsen - 9. November 2017
Hier finden Sie den Flyer zur Konferenz, die wir zusammen mit dem Landesverband für Palliativmedizin und Hospizarbeit Sachsen e. V. organisiert haben.