


Cindy - Eine von uns!
Dezember 2019 - Am ersten Montag im Advent hat Cindy Hartig ihren ersten offiziellen Arbeitstag bei SEW absolviert. Ein großes Ding war der erste Tag aber nicht für die 26-Jährige: „Ich habe ja schon ein paar Wochen Praktikum gemacht. Ich weiß, wie es hier alles ist.“



WIR als Gastgeber der Special Liga
November 2019 - Die Special Liga Sachsen im Handball startete in ihre zweite Saison. Am ersten Spieltag waren die Handballer der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke in Glauchau-Niederlungwitz Gastgeber. Ausgetragen wurden die Spiele in der Sporthalle in Lichtenstein.



WIR beim Glauchauer Herbstlauf
Oktober 2019 - Das Team der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke Glauchau nahm sehr erfolgreich am Glauchauer Herbstlauf 2019 teil. Drei Frauen und zehn Männer aus der Lebensbrücke liefen bei der 7. Auflage des Special City Runs mit. Für uns berichtet Gerhard Thriemer.



Special Olympics Frauenfußball
Oktober 2019 - Zum vierten Training des Frauen-Fußball-Teams trafen sich 12 Kickerinnen - unter ihnen drei Unified-Partnerinnen in Ullersdorf.
Das erste Testspiel stand an gegen die B- Junioren des Radeberger SV, die in der Landesliga spielen. Für uns berichtet Joachim Bobber.



Sommerparty im Haus Zuversicht
September 2019 - Es war das 18. Sommerfest im „Haus Zuversicht“ mit vielen netten Leuten, gutem Essen (Spanferkel, Pizza, Gulaschsuppe …) und jeder Menge Getränke bei wunderbarem Wetter. Für uns berichtet Bodo Bergmann
Kinder- und Gartenfest an der Flexiblen Jugendhilfestation
September 2019 - Die Besucher des Café Taktlos hatten sich auch dieses Jahr viele Überraschungen für die großen und kleinen Gäste einfallen lassen. Neben einer Hüpfburg und vielen besonderen Kinderspielen konnten die Kinder kostenlos Deo herstellen, durften sich im Haus am Mobilen Proberaum des Bandbüros Chemnitz an vielen Instrumenten selbst versuchen und hatten die Möglichkeit bei der Verkehrswacht Chemnitz einiges lernen.



WIR beim Integrationscup
September 2019 - Zur Eröffnung der Interkulturellen Woche fand in Glauchau ein Integrationscup statt. Wir waren dabei mit unserer Integrationsberatungsstelle, der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in St. Egidien, mit der Flexiblen Jugendhilfestation und mit der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke in Glauchau.



Fair play geht vor! Lebensbrücke-Kicker in Heinrichsort
September 2019 - Jedes Jahr einmal fahren die Kicker der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke Glauchau zu diesem Freundschaftsspiel gegen die Altherren-Mannschaft des SV Heinrichsort-Rödlitz. Für uns berichtet Sandra Roth.



Sommerfest der PSKB in Hohenstein-Ernstthal
August 2019 - Im Garten des Lutherstifts feierten die Besucher und Mitarbeitenden der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen Hohenstein-Ernstthal und Limbach-Oberfrohna ihr Sommerfest. Bei wunderbarem Sommerwetter begann das Fest für die 30 Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.



Frauenfußball - erstes Training erfolgreich!
Juli 2019 - Mit Unterstützung der Europäischen Union zusammen mit Special Olympics Europa/ Eurasien fand am 27.07.2019 das 1. Training der Fußballerinnen statt. Um 10 Uhr trafen sich die 10 Spielerinnen mit Coach Sandra Heinze beim SV Lok Glauchau-Niederlungwitz e. V.



Richtfest an der Wettiner Straße
Juli 2019 - Mit einem Richtfest feierte das Diakoniewerk Westsachsen den Fortschritt am Neubau in der Wettiner Straße. Der hochmoderne Komplex gehört zum Christlichen Altenpflegezentrum Glauchau und ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenzerkrankungen ausgerichtet. Unterstützt wurde der Bau von der Deutschen Fernsehlotterie.



Werkstattkicker beim Turnier in Plauen
Juli 2019 - Die Kicker der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke Glauchau nahmen am 17. Traditionsfußballturnier der Lebenshilfe Plauen teil. Und es gab eine Premiere! Für uns berichtet Sandra Heinze.



Sommerfest in der Glauchauer Werkstatt
Juni 2019 - Am Freitag, den 14.06.2019 fand das Sommerfest der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke Glauchau statt. Für uns berichtet Karina Engemann:



Hast du schon gehört?! - Sichemfest
Juni 2019 - Die Heimstätte Sichem in Werdau ist schon 95 Jahre alt. Gefeiert wurde das mit dem traditionellen Sichemfest und besonderen Gästen. Für uns berichtet Dorothea Floß:



Hospizdienst feiert 20 Jahre
Juni 2019 - Der Christliche Hospizdienst Lebensspur feierte mit vielen Gästen im Daetz-Centrum Lichtenstein/Sa. seinen zwanzigsten Geburtstag. Für uns berichtet Annika Waack:



Fußballer erfolgreich in Zwickau
Juni 2019 - Die Fußballer der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke Glauchau waren auf Einladung der Zwickauer Lukaswerkstatt bei deren Fußballturnier anlässlich des Sommerfestes dabei. Über die spielerisch erfolgreiche Begegnung berichtet Eric Emmrich für uns:



Erneut sportlichste Firma und schnellster Chef
Juni 2019 - Beim 4. Firmenlauf auf dem Sachsenring verteidigte das Team des Diakoniewerkes Westsachsen am Mittwoch, dem 12. Juni 2019, seinen Titel als "Sportlichste Firma". Das Werk gratuliert und dankt allen Läuferinnen und Läufern. Auf dem bergigen Kurs von 3,7 Kilometern stellten vier von ihnen mit einer Teamzeit von 01:12:30 immerhin das fünftschnellste Mixed-Team!



Tag der offenen Tür im Kindergarten Sonnenblume
Juni 2019 - Zum Tag der offenen Tür tummelten sich wieder viele Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste auf dem Gelände des Ökumenischen Kindergarten „Sonnenblume“. Ein Bericht von Kindergartenleiterin Andrea Oebser.



„Art meets Technic“ – gemeinsam mit Dir!
Juni 2019 - An einem ganz besonderen Kunstprojekt nahmen sechs Beschäftigte der Werdauer Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke teil. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer neunten Klasse am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werdau fertigten sie künstlerisch gestaltete Fantasiegefährte - inspiriert von Leonardo da Vinci. Für uns berichtet FSJ-lerin Denise Killmann.



Zukunftsweisendes Wohnprojekt gestartet
Mai 2019 - Fast drei Jahre haben die Suche und die Vorbereitungen gedauert – das Ergebnis kann sich sehen lassen. In der Glauchauer Grundstraße ging im Februar 2019 ein Wohnprojekt in Betrieb. „Das ist die vernünftigste Form, Betreuung anzubieten. Wir haben großes Glück, dass uns das hier gelungen ist.“



Kühles Nass auch für die Kleinsten
Mai 2019 - Die Kleinsten in der Kindertagesstätte Regenbogen können sich in diesem Sommer feuchtfröhliche Erfrischung verschaffen. Dank einer Spende konnte ein Planschtisch im Krippenbereich des Außengeländes errichtet werden.



Weitgereister Pilger zu Gast
Mai 2019 - Die Suche nach einem Regencape führte Maik John ins Wohnprojekt Asyl. Zwar war die Kleiderkammer im April 2019 leider geschlossen worden, aber das Team freute sich trotzdem über den Besuch. John ist derzeit unterwegs zum Kloster Melk in Österreich und machte Station in Glauchau.



Erlebnisreicher Spieltag der Lebensbrücke-Fußballer
Mai 2019 - Die Kicker der Glauchauer Lebensbrücke waren zu Gast beim Familiensportfest in Dresden/Weißig. Gemeinsam mit 5 Sportler/-innen vom Epilepsiezentrum Kleinwachau sind wir auf Einladung des Sächsischen Beamtenbundes zu diesem Sportfest gefahren.



Unsere Handballer beim Finale der Special Liga Sachsen
Mai 2019 - Die Handballerinnen und Handballer aus der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke in Glauchau absolvierten den Final-Spieltag der Special Liga Sachsen am 11. Mai in Radebeul. Hier lesen Sie einen Bericht vom Radebeuler Handball-Verein e. V.



Handball-Team sucht Assistent/in (m/w/d)
Mai 2019 - Ehrenamt sucht einen Menschen mit Herz, etwas Zeit und Führerschein - Interesse am Handball kommt von selbst. Eine Vergütung ist im Rahmen der Aufwandsentschädigung für Ehrenamt möglich.



Diakonie bietet Berufsorientierung
April 2019 - Bei der Fachmesse für Ausbildung und Studium vocatium in Zwickau zeigte die Diakonie, welche beruflichen Chancen sie jungen Menschen bieten kann - ob als Bürokaufmann, als Köchin oder auch als Pflegefachkraft.



Spende für Kindergarten Sonnenblume
April 2019 - Im Ökumenischen Kindergarten Sonnenblume in Hohenstein-Ernstthal freuen sich die Kinder über eine großzügige Spende von der Volkswagen-Belegschaft.



Hospizdienst gewinnt innovatio Publikumspreis
April 2019 - Der Christliche Hospizdienst „Lebensspur“ des Diakoniewerkes Westsachsen konnte die Publikumswahl des »innovatio« Sozialpreises 2019 mit dem "Projektunterricht Umgang mit Sterben, Tod und Trauer" für sich entscheiden. Wir danken allen, die für uns abgestimmt haben, ganz herzlich!



Frühjahrsputz in Werdau-Langenhessen
April 2019 - Jugendliche aus dem Berufsbildungsbereich der Werkstatt für angepasste Arbeit in Werdau-Langenhessen beteiligten sich an der Frühjahrsputzaktion der Stadt Werdau. Einen Vormittag sammelten sie Unrat, der sich auf den Straßen und Grünflächen des Gewerbegebietes in den Wintermonaten gesammelt hatte.



Lebensbrücke-Handballerinnen beim Ministerpräsidenten
April 2019 - Vier Handballerinnen aus der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke in Glauchau wurden vom Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen empfangen, nachdem sie an den Special Olympic World Games in Abu Dhabi teilgenommen hatten.
Wir danken Special Olympics Sachsen für den Bericht.



Bundesministerin zeichnet Hospizhelfer aus
April 2019 - In Berlin wurden im Rahmen einer Festveranstaltung zum ersten Mal junge Ehrenamtliche in der Hospizarbeit und Palliativversorgung ausgezeichnet. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hatte 95 junge Erwachsene dafür ausgewählt. Unter ihnen waren zwei Hospizhelfer des Christlichen Hospizdienstes Lebensspur im Diakoniewerk Westsachsen.



Zirkus in der Sonnenblume
März 2019 - „Zirkuszelt, bunte Welt, ich bin ganz aufgeregt! Wenn das Orchester spielt, der Direktor spricht und der Vorhang sich bewegt.“ So schallte es in den Tagen vor dem Faschingsfest durch unseren Kindergarten. Am Faschingsdienstag war es dann endlich soweit! Viele Clowns, Seiltänzerinnen, Dompteure, Zirkusdirektoren, Löwen und Tiger strömten in den Kindergarten.



Unsere Handballerinnen bei den Weltspielen
März 2019 - Just zum Weltfrauentag fliegen vier unserer Handballerinnen als Nationalspielerinnen zu den Special Olympic Worldgames nach Abu Dhabi. Wir wünschen Gute Reise, wunderbare Erlebnisse und viel Erfolg bei den Wettkämpfen!



Lebensbrücke-Fußballer beim Punktum-Cup
März 2019 - Elf Fußballerinnen und Fußballer aus der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke in Glauchau fuhren gemeinsam mit den Trainern Jonas Pöschmann und Gerhard Thriemer zum Hallenturnier in die Soccerarena Dresden. 16 Mannschaften aus ganz Deutschland waren am Start.



Jetzt abstimmen für unseren Hospizdienst!
März 2019 - Mit dem Projektunterricht "Sterben, Tod und Trauer" für Schulklassen ist unser Christlicher Hospizdienst Lebensspur in die engere Auswahl des innovatio-Preises für caritatives und diakonisches Handeln gekommen. Jetzt brauchen wir SIE für möglichst viele Stimmen im Publikums-Ranking. Bitte geben Sie uns Ihre Stimme! HIER geht es zur Abstimmung.



Heimstätte Sichem wird 95 Jahre alt
März 2019 - Die Heimstätte Sichem wird 95 Jahre alt. Klar, dass das alljährliche Sichemfest daran erinnert. "Als wir 1956 nach Fraureuth kamen, herrschten hier noch die einfachsten Verhältnisse.", erinnert sich Christa Rüßmann. Die 85-Jährige kennt die Heimstätte Sichem schon lang. "Seit 1992 habe ich jedes Sichemfest besucht..."



Oberbürgermeister empfängt Lebensbrücke-Handballerinnen
März 2019 - Vier Handballerinnen aus der Werkstatt für angepasste Arbeit Lebensbrücke waren Teil der deutschen Nationalmannschaft im Damen-Handball bei den Special Olympic World Games in Abu Dhabi. Um sich für ihren Einsatz zu bedanken empfing sie nach ihrer Heimkehr Oberbürgermeister Dr. Peter Dresler im Glauchauer Rathaus.



Bandcontest im Café Taktlos
März 2019 - In der Flexiblen Jugendhilfestation im Café Taktlos fand der erste Bandcontest statt. Etwa 100 Besucher aller Altersklassen freuten sich über einen musikalisch bunt gemischten Nachmittag.



7 Neue am Mischpult
Februar 2019 - An drei Montagen fand in der Flexiblen Jugendhilfestation des Diakoniewerkes Westsachsen ein Kurs zum Thema Tontechnik statt. Verschiedene Mikrofone, deren Positionierung auf der Bühne, der Aufbau einer klassischen Bandbesetzung und die Bestandteile eines Mischpultes wurden erarbeitet.



Neujahrsempfang der Seniorenbegegnungsstätte
Januar 2019 - Am Dienstag, dem 8. Januar 2019 fand im Gemeindezentrum der Evangelisch-Lutherischen Marienkirchgemeinde Werdau der traditionelle Neujahrsempfang der Diakonie-Seniorenbegegnungsstätte statt.



Lichterfahrt
Januar 2019 - Auch in diesem Jahr fand in der Weihnachtszeit wieder die traditionelle Lichterfahrt unseres Diakonie-Körperbehindertenkreises statt. Die Fahrt führte uns mit dem barrierefreien Reisebus ins Räucherkerzenland Crottendorf, quer durch das tief verschneite Erzgebirge.



Offener Gedenkgottesdienst - Hospizdienst Lebensspur
Januar 2019 - Beim Gedenkgottesdienst blickte der Christliche Hospiz- und Palliativberatungsdienst Lebensspur auf 20 Jahre der Begleitung für Sterbende und Trauernde zurück. Besonders dankbar ist der Dienst für die Spende über 550 Euro, die die Gemeinde gesammelt hatte.